Unser Beitrag für eine gute Welt
Klingt gut, die Überschrift? Wir wollten das mittlerweile etwas abgeschabte Wort "Nachhaltigkeit" vermeiden ... Außerdem: Es ist ja auch alles eine Frage des Blickwinkels! Urteilen Sie also selbst, ob unser Handeln die Welt ein wenig verbessert.
Das ist so ein Ding mit diesem Begriff "Nachhaltigkeit" - für jeden sieht sie immer ein wenig anders aus. Beispiel: Wir verwenden Papierhandtücher. Dabei bitten wir unsere Kundinnen und Kunden, damit sparsam umzugehen (shake and fold). So sparen wir jede Menge Wasser und Energie, weil die zahllosen Stoffhandtücher, die wir alternativ hätten, nicht gewaschen werden müssen.
Unsere aktiven Beiträge für eine gute Welt sehen so aus:
- Wann immer es möglich ist, arbeiten wir mit Dienstleistern aus den regionalen Netzwerken.
- Unsere Stifte sind Edelstahlkugelschreiber mit auswechselbaren Minen.
- Die Stühle, auf denen Sie in unseren Tagungsräumen sitzen, bestehen aus recyceltem Kunststoff.
- Die Tische in den Seminarräumen wurden in Bad Freienwalde gebaut.
- Schreibmappen aus Kunststoff sind ohne Weichmacher und abheftbar - also langlebig.
- Getränke stehen in Bio-Qualität bereit.
- Das Wasser am Buffett kommt aus Brandenburg und in Glasflaschen.
Zukünftige Vorhaben:
Schrittweise Umstellung unserer Beleuchtung auf LED-Technik - das spart bis zu 80 % der elektrischen Energie fürs Licht.
Ach ja. Da war noch was:
Fahrrad-Autoersatz-km-Saldo 2017
450 km
Fahrrad-Autoersatz-km-Saldo 2016
510 km
Fahrrad-Autoersatz-km-Saldo 2015
470 km
Fahrrad-Autoersatz-km-Saldo 2014
240 km
1.200 km Zug statt Auto
= 110 l Super weniger
= 165,00 € Spritkosten – 79,00 € Ticket = 86,00 € gespart